Störung bei Alkohol-, Drogen-, Medikamenten- und Spielsucht
Maßnahmen:
Verbesserung psychischer Grundfunktionen, wie Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität und Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung
Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
Realitätsbezogenheit von Selbst- und Fremdwahrnehmung
Situationsgerechtes Verhalten
Verbesserung sozioemotionaler Kompetenzen und Interaktionsfähigkeit
Verbesserung kognitiver Funktionen, wie Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, strukturiertes Denken
Erlangen psychischer Stabilität, z.B. Selbstvertrauen, Entscheidungsfähigkeit
Erreichen einer eigenständigen Lebensführung und Grundarbeitsfähigkeit (Wiedererlangen instrumenteller und individueller Kompetenzen, wie z.B. Organisieren, Rechnen, Schreiben)
Verbessern sozialer Fähigkeiten, wie Kontakt-, Durchsetzungs- und Anpassungsfähigkeit